Informationen für Ärzte und Zahnärzte
Besser Informiert sein
Informationen und Tipps erleichtern Ihnen Ihre Arbeit, Sie sparen Zeit und Geld und können sich auf Ihre Patienten und Kunden konzentrieren.
Im Folgenden möchten wir Sie über wesentliche, vollzogene oder geplante Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht der letzten Monate informieren, die für die Branche der Heilberufe interessant sind. Bitte lesen Sie im Einzelnen:
Herstellerrabatt für Pharmaunternehmen mindert die UmsatzsteuerSeit dem Jahr 2003 müssen Apotheken an die Krankenkassen einen Abschlag in Höhe von 6 % für abgegebene Arzneimittel abführen. Die Pharmaunternehmen sind wiederum verpflichtet, den […] |
Umsatzsteuerbefreiung für Labor-GmbHHeilberufliche Leistungen sind von der Umsatzsteuer befreit, sofern bei der Tätigkeit ein therapeutisches Ziel im Vordergrund steht. Der BFH hatte jüngst zu entscheiden, ob […] |
Privater Nutzungswert eines LeasingfahrzeugsKernproblem: Die Anwendung des pauschalen Nutzungswerts erfordert nicht die Zugehörigkeit des Kfz zum Betriebsvermögen. Aus dem Gesetzeswortlaut des § 6 Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG […] |
Umsatzsteuerbefreiung der Sachverständigentätigkeit eines ArztesKernproblem: Die für die gesetzliche Rentenversicherung, Pflegeversicherung und im vertragszahnärztlichen Bereich erstellten ärztlichen Gutachten sind nur dann nach § 4 Nr. 14 […] |
Allein die Verpachtung einer Apotheke führt noch nicht zur BetriebsaufgabeKernproblem: Die Verpachtung einer Apotheke durch den Erben des verstorbenen Apothekers oder denjenigen, der im Vermächtniswege einen Nießbrauch daran erworben hat, führt mangels […] |